Ersatz des Boiler-Heizelements – von der kalten Dusche zur warmen Erlösung
Wenn die Boilersicherung fliegt, ist das selten ein gutes Zeichen – und diesmal war’s endgültig vorbei. Nach zehn Jahren treuem Dienst hat das Heizelement den Geist aufgegeben. Respekt verdient, aber trotzdem ärgerlich. Ein Ersatzteil zu finden, gestaltet sich schwierig: Das Original wird nicht mehr hergestellt, der Hersteller empfiehlt ein ähnliches Modell – Versuch macht klug.
Da meine technischen Ambitionen enden, wo der Schraubenschlüssel beginnt, rufe ich den Retter aller Schiffselektrik: den Elektroingenieur meines Vertrauens. Nach einigem Fluchen im Motorraum steht fest – das Boilerwasser muss komplett raus, ganze 200 Liter über die Öffnung des Heizelements. Bilgenpumpe, tu dein Werk!
Das alte Teil zeigt sich von seiner schlimmsten Seite: verkalkt, verrostet, und die Elektronik – hinüber. Das neue Heizelement hingegen passt perfekt. Der Hersteller hat dazugelernt: Kabel sitzen jetzt so, dass kein Wasser mehr für Kurzschlüsse sorgen kann.
Am Abend dann die Belohnung – eine lange, wohlverdiente Dusche mit wunderbar warmem Wasser. Fazit: Der Austausch hat sich in jeder Hinsicht gelohnt.
