Tag 11 / 01.07.2024 Charmes – Vincey

Motorstunden 2,7 / Fahrkilometer: 7,32 / Schleusen: 4

Nach 2 Stunden und 4 Schleusen ist fertig. Leistungsabfall der Maschine, lautes Hämmern vom Motorenraum und dichter Rauch aus dem Auspuff. Der Motor steht still. Wir treiben wie eine Boje auf dem Kanal. Nach einer Weile können wir das Schiff notdürftig am Kanalrand festnageln. Die üblichen, verdächtigen Ursachen wie Öl, Wasser, Impeller, Filter, Ansaug etc. Kann ich alles selbst ausschliessen. Wiederum Anruf beim Mechaniker unseres Vertrauens. Und wieder steht er nach einer Stunde bei uns auf der Matte. Er ist für uns schon fast so etwas wie ein Familienmitglied. Wir sehen uns täglich und können über Schiffstechnik und die Welt philosophieren. Nach einigen Checks am offenen Herzen des Motors stellt er fest, dass Wasser im Diesel ist. Kann eigentlich gar nicht sein, denn wir haben die Tanks vor ein paar Tagen gereinigt und mit neuem Diesel gefüllt. Den einen Tank kann er mühsam vom Wasser befreien, beim Anderen ist der Wasseranteil so hoch, dass er aufgibt. Die ganze Übung dauert rund 6 Stunden. Urlaub kann man auch im Motorraum verbringen. 

Ach ja, woher kommt denn nun das Wasser? Kürzlich wurden zwei neue, abschliessbare Dieselfüllstutzen montiert. Dort kann Wasser eindringen (weshalb auch immer). Und da es gestern Dauerregen gab, ist entsprechend viel Wasser ins System gelangt. Die Schleusen sind mittlerweile geschlossen, wir verbringen die Nacht somit da, wo wir bereits den ganzen Tag verbracht haben. 

Erlebe die Reise auf polarsteps.com

Klicke auf das Bild um zur Galerie zu gelangen

Hallo, ich bin Martin Dudle und auf meinem Blog schreibe ich vorwiegend über meine Erlebnisse rund um die Binnenschifffahrt. Vielen Dank, dass du da bist!

1. Juli 2024

Archiv

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren…

Einbau Solaranlage

Einbau Solaranlage

Solarpanel Es sollen Solarpanels sein, wie sie handelsüblich bei Wohnhäusern verbaut werden. Der Entscheid fällt auf Panels von SUNPOWER  / MAXEON 3...

mehr lesen