Solarpanel
Es sollen Solarpanels sein, wie sie handelsüblich bei Wohnhäusern verbaut werden. Der Entscheid fällt auf Panels von SUNPOWER / MAXEON 3 Solormodul 415 – 430 W. Die Panels gibt es in Deutschland bei iKratos in der Nähe von Nürnberg. Die Panels hole ich mit einem Anhänger bei iKratos und bringe diese nach Breisach am Rhein, wo das Schiff zur Montage vorübergehend liegt (Vgl. Bericht).
Vorbereitung
Die Kabelführung in den Motorraum wird über den Aussensteuerstand durch ein bestehendes Rohr für den Gaszug sichergestellt. Dazu muss der Plotter ausgebaut und eine Revisionsöffnung im Boden der Sitzbankk gebohrt werden.
Montage der Panels auf dem Dach
Nach der genauen Vermassung werden die Panels auf dem Dach provisorisch positioniert und mit Leinen fixiert.
Die Solarfüsse (Büttner-Eckprofile) werden positioniert, angezeichnet, entfettet, geschliffen und aufgeklebt.
Montage Solarregler
Die 3 Solarregler werden auf ein speziell angefertigtes Halteblech montiert und im Motorraum platziert. Die Kabel vom Motorraum zum oberen Steuerstand in die Verbindungbox eingeführt.
Anschluss ans Bordnetzbatteriesystem. Aus Sichereheitsgründen wird ein separater Solar-Hauptschalter eingebaut.
Solarpanels verdrahten
Kabelhalter im oberren Steuerstand montieren. Solarsteckverbindungen mit Schrumpfschlauch schützen. Kabel in Verbindungsbox einführen und anschliessen.
Solar-Laderegler nacheinander in Betrieb nehmen und programmieren. Victorn-Quattro programmieren.
Résumé
Die 5 Panels bringen soviel Leistung, dass wir unser Landstromkabel einrollen konnten und nun seit zwei Wochen ohne Landstrom im Hafen liegen.
Die verhältnismässig hohen Kosten für die Installation werden durch die gewonnenen Freiheit wett gemacht. Wir können nun völlig unabhängig vom Landstrom mehrere Tage ausserhalb von Marinas liegen und müssen nicht einmal den Generator in Betrieb nehmen.